Die Osteopathie zielt darauf ab, die natürlichen Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte des Körpers zu unterstützen. Grundlage dieser Methode ist die Erkenntnis, dass Beschwerden und Erkrankungen häufig entstehen, wenn der Körper nicht mehr in der Lage ist, sich selbst ausreichend zu regulieren. Um diese Fähigkeit wiederherzustellen, untersucht die Osteopathie die Ursachen der Beschwerden, anstatt sich auf die Behandlung einzelner Symptome zu beschränken.
Ein zentraler Aspekt der osteopathischen Behandlung ist die Bewegungsfreiheit: Jedes Organ und jede Körperstruktur benötigt sie, um optimal funktionieren zu können. Durch das Lösen von Gewebespannungen und Blockaden wird die Mobilität verbessert, was die Selbstheilung fördert. Dabei liegt der Fokus nicht auf der direkten Behandlung von Krankheiten, sondern auf der Behebung ihrer Auslöser, beispielsweise Bewegungseinschränkungen.
Reservieren Sie jetzt Ihren Termin.